Die Moneymaker-Tomate: Alles Wichtige für deinen Garten
Die Moneymaker-Tomate ist nicht nur eine der beliebtesten Tomatensorten, sondern auch eine hervorragende Wahl für Hobbygärtner. Aber was macht sie so besonders? Entdecke in diesem Artikel die besten Tipps zur Anpflanzung, Pflege und Ernte dieser köstlichen Sorte!
Was sind Moneymaker-Tomaten?
Die Moneymaker-Tomate ist eine alte englische Tomatensorte, die bis ins Jahr 1910 zurückreicht. Sie gehört zur Gruppe der Salattomaten und ist bekannt für ihre leuchtend roten, runden Früchte, die durchschnittlich 80 bis 100 Gramm wiegen. Ihr Geschmack ist ausgewogen, fruchtig und leicht süß-säuerlich, was sie ideal für Salate und viele andere Gerichte macht.
Vorzüge der Moneymaker-Tomate
- Ertragreich: Diese Sorte ist bekannt für ihren hohen Ertrag. Mit der richtigen Pflege kannst du zahlreiche Früchte von ca. 4-6 Pflanzen pro Quadratmeter ernten.
- Robustheit: Moneymaker-Tomaten sind relativ resistent gegen Krankheiten, was sie ideal für den Anbau im Freiland und im Gewächshaus macht.
- Vielseitigkeit: Sie eignen sich hervorragend für Salate, Saucen, Suppen und Gerichte aus dem Ofen.
Anbau und Pflege
1. Standortwahl
Für einen optimalen Wuchs benötigen Moneymaker-Tomaten einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ideal ist eine Kombination aus Kompost und Gartenerde, um die Fruchtbildung zu fördern.
2. Anpflanzung
Die Aussaat beginnt in der Regel im März oder April, sobald die Frostgefahr vorüber ist. Tomatensamen sollten etwa 0,5 cm tief in Anzuchterde gelegt werden. Die Jungpflanzen können ab Mitte Mai ins Freiland gesetzt werden. Dabei ist es wichtig, sie kräftig ins Erdreich zu setzen und die unteren Blätter zu entfernen, um das Wurzelwachstum zu fördern.
3. Pflege während der Wachstumsperiode
- Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe, da dies Wurzelfäule verursachen kann.
- Düngung: Etwa alle zwei Wochen mit einem flüssigen Tomatendünger nach dem ersten Anwachsen düngen, um die Fruchtbildung zu unterstützen.
- Stützen und Ausgeizen: Da Moneymaker-Tomaten hochwachsen, ist es ratsam, sie mit Stangen oder Spalieren zu stützen. Das Ausgeizen (Entfernen von Seitentrieben) sorgt dafür, dass die Pflanze ihre Kraft auf die Fruchtbildung konzentriert.
Erntezeit
Die Erntezeit ist in der Regel ab Ende Juli bis in den September hinein. Die Tomaten sollten geerntet werden, wenn sie eine leuchtend rote Farbe erreichen und leicht vom Stängel zu lösen sind. Achte darauf, die Früchte vorsichtig abzuziehen, um die Pflanze nicht zu beschädigen.
Häufige Fragen zu Moneymaker-Tomaten
Wie viel Sonne benötigen Moneymaker-Tomaten?
Diese Tomaten benötigen mindestens 6 bis 8 Stunden Sonne pro Tag für optimalen Ertrag.
Sind Moneymaker-Tomaten resistent gegen Krankheiten?
Ja, sie zeigen eine hohe Resistenz gegen häufige Tomatenkrankheiten wie Blütenendfäule und Fusariumwelke.
Kann ich Moneymaker-Tomaten im Gewächshaus anbauen?
Absolut! Tatsächlich sind sie im Gewächshaus oft noch ertragreicher, da sie dort vor Witterungseinflüssen und Schädlingen besser geschützt sind.
Fazit
Die Moneymaker-Tomate ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die eine ertragreiche, schmackhafte und robuste Tomatensorte suchen. Mit der richtigen Pflege und optimalen Anbaubedingungen kannst du vollen Geschmack und eine reiche Ernte erwarten. Probier es aus und mach deinen eigenen Garten zum Genuss!
Für mehr Informationen über die Pflege und den Anbau von Tomaten, besuche Tomatenjunkie oder Plantura.
Weitere Beiträge
Die Rotkäppchen-Tomate: Ein kleiner Gartenheld
vor 1 Monat