True Sport

Nematoden gegen Engerlinge: Der optimale Zeitpunkt für die Ausbringung

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen 3 Min. Lesezeit

Engerlinge können zu einem ernsthaften Problem für deinen Rasen und Garten werden. Doch wie bekämpft man die kleinen Schädlinge effektiv mit Nematoden? In diesem Artikel erfährst du, wann und wie die Anwendung von Nematoden gegen Engerlinge am besten funktioniert.

Einleitung zu Engerlingen und Nematoden

Engerlinge, die Larven von Käfern wie dem Maikäfer oder Gartenlaubkäfer, können erhebliche Schäden an Gartenpflanzen, Rasenflächen und Gemüsebeeten verursachen. Die Bekämpfung dieser Schädlinge ist essenziell, um die Gesundheit deines Gartens zu erhalten. Eine umweltfreundliche und effektive Methode zur Bekämpfung sind Nematoden, winzige Fadenwürmer, die Engerlinge befallen und abtöten.

Was sind Nematoden?

Nematoden, insbesondere die Arten Heterorhabditis bacteriophora, sind natürliche Feinde der Engerlinge. Sie dringen in den Körper des Schädlings ein und setzen dort Bakterien frei, die den Engerling töten. Als biologische Bekämpfungsmethode sind Nematoden eine nachhaltige Alternative zu chemischen Pestiziden.

Wann sollten Nematoden gegen Engerlinge ausgebracht werden?

Die idealen Zeiträume für die Ausbringung von Nematoden sind entscheidend für den Erfolg. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Temperaturen: Nematoden sollten bei einer Bodentemperatur von mindestens 12 °C angewendet werden. Optimal sind Temperaturen zwischen 19 °C und 33 °C.
  • Zeitraum: Die besten Zeiten für die Ausbringung sind:
    • Ende April bis Anfang Juni
    • Anfang September bis Mitte Oktober
  • Wochentage: Nematoden sollten an einem bewölkten oder kühlen Tag ausgebracht werden, um die UV-Strahlung zu minimieren, die ihnen schadet.
  • Tageszeit: Morgens oder abends sind die besten Zeitpunkte, da die Temperaturen angenehmer sind und die Sonne nicht so stark scheint.

So werden Nematoden erfolgreich angewendet

Die Anwendung von Nematoden ist recht einfach, wenn einige Schritte beachtet werden:

  1. Vorbereitung des Bodens: Lockere den Boden leicht auf, damit die Nematoden besser eindringen können.
  2. Verdünnung: Verdünne die Nematoden gemäß den Anweisungen des Herstellers in Wasser.
  3. Ausbringung: Gieße die Lösung gleichmäßig über die befallenen Flächen. Achte darauf, keine Pfützen zu bilden.
  4. Bodenfeuchtigkeit: Halte den Boden in den folgenden Tagen feucht, um den Nematoden zu helfen, sich zu verbreiten.

Wichtiges zur Lagerung und Haltbarkeit von Nematoden

Nematoden sind lebende Organismen und benötigen eine besondere Lagerung. Bewahre sie im Kühlschrank auf, um ihre Lebensfähigkeit zu erhalten. Achte darauf, sie vor direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen zu schützen. Fabrikfrische Nematoden sind in der Regel mehrere Wochen haltbar, doch je schneller du sie nach dem Kauf einsetzt, desto besser.

Fazit

Die Bekämpfung von Engerlingen mit Nematoden ist eine biologisch sinnvolle Lösung, die sowohl effektiv als auch umweltfreundlich ist. Der richtige Zeitpunkt für die Ausbringung ist entscheidend für den Erfolg. Berücksichtige die Bodentemperatur, wähle die geeigneten Zeiträume und achte auf die optimale Tageszeit und Bedingungen.

Hast du noch Fragen oder benötigst Tipps zur Anwendung von Nematoden in deinem Garten? Teile deine Erfahrungen oder Fragen in den Kommentaren!

Weiterführende Links

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecke die Vielfalt der Cocktailtomatensorten: Von Klassikern bis Neuzüchtungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die faszinierende Welt der Tomate Belle Coeur – Tipps für Anbau und Verwendung

AUTOR • Oct 24, 2025
Blumen für Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen

Die Bolivianische Obsttomate: Eine exotische Delikatesse für deinen Garten

AUTOR • Oct 24, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Riesentraube Tomate: Ein Genuss für Gartenliebhaber

AUTOR • Oct 24, 2025
Anbau und Pflege von Gurken und anderen Kürbisgewächsen

Die Inkagurke: Alles über Samen, Anbau und Verwendung

AUTOR • Oct 24, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Das richtige Spritzmittel gegen Thuja-Pilzbefall: Tipps für gesunde Pflanzen

AUTOR • Oct 24, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die bunten Wunder des Gartens: Gestreifte Tomatensorten kennenlernen

AUTOR • Oct 23, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Ameisennester im Detail: Erkennen, Bekämpfen und Pflegen

AUTOR • Oct 23, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Holzameisen effektiv bekämpfen: Tipps und Maßnahmen

AUTOR • Oct 22, 2025
Anbau und Pflege von tropischen Pflanzen

Die Welt der Bananen aus Samen: Anbau, Pflege und Ernte

AUTOR • Oct 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Ampeltomaten: Die perfekte Wahl für Balkon und Terrasse

AUTOR • Oct 22, 2025
Anbau und Pflege von Palmen und tropischen Pflanzen

Palmen Samen erfolgreich keimen lassen: Die besten Tipps und Methoden

AUTOR • Oct 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die besondere Cocktailtomate: Sibirisches Birnchen

AUTOR • Oct 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Zwergtomaten: Die kleinen Wunder für jeden Garten

AUTOR • Oct 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecke die Buschtomate 'Rotkäppchen' – Ein Gartenliebling

AUTOR • Oct 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Black Prince Tomate: Ein kulinarisches Highlight im Garten

AUTOR • Oct 22, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Effektive Bekämpfung von Trauermücken mit Wasserstoffperoxid: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 21, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Sibirisches Birnchen: Die süßeste Cocktailtomate für deinen Garten

AUTOR • Oct 21, 2025
Anbau und Pflege von Kräutern und aromatischen Pflanzen

Frühlingszwiebel Samen: Alles, was du für den Anbau wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Anbau und Pflege von Palmen und tropischen Pflanzen

Der ultimative Leitfaden zum Keimen von Palmensamen: So gelingt's!

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Tomatenanbau im eigenen Garten

Mini Tomatensorten: Geschmack, Pflege und die besten Sorten für deinen Garten

AUTOR • Sep 29, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Gelbe Cocktailtomate: So kultivierst und genießt du die sonnigen Früchte

AUTOR • Oct 17, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rote Zora: Eine aromatische Tomatensorte für jeden Garten

AUTOR • Oct 04, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Harzfeuer Tomate: Ein Klassiker für den Garten

AUTOR • Oct 01, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecke die Vielfalt der alten Tomatensorten: Ein Genuss für Gaumen und Garten

AUTOR • Sep 26, 2025
Aussaat und Pflanzung von Blumen und Stauden

Malven Aussaat: Der ultimative Guide für Gartenliebhaber

AUTOR • Sep 27, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die perfekte Pflege für die Zuckertraube-Tomate: Tipps und Tricks

AUTOR • Oct 02, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Blue Beauty Tomate: Eine Delikatesse für den Garten und den Gaumen

AUTOR • Sep 28, 2025
Anbau und Pflege von Getreide und Faserpflanzen

Leinsamen Anbau: Die Grundlagen für Eine Ergiebige Ernte

AUTOR • Sep 30, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Ochsenherztomate: So gelingt der Anbau mit hochwertigen Samen

AUTOR • Sep 28, 2025
Aussaat und Pflanzung von Blumen und Stauden

Die perfekte Anleitung zum Malven Aussäen – Tipps für ein blühendes Ergebnis

AUTOR • Sep 27, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rotkäppchen-Tomate: Ein kleiner Gartenheld

AUTOR • Oct 02, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Ochsenherztomaten Sorten: Vielfalt für den Garten oder Balkon

AUTOR • Sep 22, 2025
Anbau und Pflege von Melonen und anderen Früchten

Die perfekte Wassermelone Jungpflanze: Tipps für den Anbau und Pflege

AUTOR • Sep 21, 2025
Aussaat und Pflanzung von Blumen und Stauden

Malve Aussaat: Schritt-für-Schritt Anleitung für prächtige Malvenblüten

AUTOR • Sep 27, 2025
Anbau und Pflege von Getreide und Faserpflanzen

Gerstengras Anbau leicht gemacht: Tipps für Ihren eigenen Garten

AUTOR • Sep 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Gelbe Fleischtomaten: Genussvolle Vielfalt für deinen Garten

AUTOR • Sep 21, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Gestreifte Tomaten: Farbenfrohe Vielfalt für Garten und Gaumen

AUTOR • Sep 21, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecken Sie die Welt der niedrigen Tomatensorten

AUTOR • Sep 30, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rotkäppchen Tomate: Ein Rundum-Guide für Gartenliebhaber

AUTOR • Oct 02, 2025