True Sport

Optimale Einstellungen für deinen Substral Streuwagen: So geht's!

Lukas Fuchs vor 1 Monat Dünger und Nährstoffe für Pflanzen 3 Min. Lesezeit

Ein gut gepflegter Rasen beginnt mit der richtigen Düngung. Doch wie stellt man den Substral Streuwagen korrekt ein? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du dazu wissen musst, und erhältst wertvolle Tipps für ein optimales Ergebnis.

Warum sind die Einstellungen des Substral Streuwagens wichtig?

Die richtige Einstellung deines Substral Streuwagens ist entscheidend, um die optimale Menge an Dünger gleichmäßig auf deinen Rasen aufzutragen. Eine falsche Einstellung kann zu Überdüngung oder Unterdüngung führen, was die Gesundheit deines Rasens beeinträchtigen kann. In diesem Artikel werden wir die besten Methoden zur Anpassung der Streuwagen-Einstellungen erörtern.

Die verschiedenen Arten von Substral Streuwagen

  • Schleuderstreuer: Ideal für größere Flächen, ermöglicht eine breite Verteilung von Dünger und Saatgut.
  • Handstreuer: Perfekt für kleine Flächen und präzise Anwendungen, einfacher in der Handhabung.

Vorbereitung vor der Anwendung

Bevor du mit dem Streuen beginnst, stelle sicher, dass dein Rasendünger für den Einsatz im Streuwagen geeignet ist. Die Verpackung des Düngers enthält meist Empfehlungen für die korrekten Einstellungen. Außerdem solltest du folgende Schritte unternehmen:

  • Die Streuwagenbehälter gründlich reinigen, um Rückstände von vorherigen Anwendungen zu vermeiden.
  • Den Rasen mähen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten.
  • Den Wetterbericht prüfen; idealerweise wähle einen trockenen Tag, um eine Auswaschung des Düngers zu vermeiden.

Welche Einstellungen sind die richtigen?

Die idealen Einstellungen hängen von dem verwendeten Dünger ab. Hier sind einige Beispiele für gängige Substral Produkte:

Dünger Empfohlene Einstellung (g/m²) Streuwagen-Einstellung (Stufen)
SUBSTRAL® Osmocote Rasen-Dünger 25 g/m² 4-5
SUBSTRAL® Rasen-Dünger Perls 30 g/m² 5-6
SUBSTRAL® HERBST Rasen-Dünger 30 g/m² 6-7

Wie stelle ich den Streuwagen ein?

Hier sind die Schritte zur Einstellung deines Streuwagens:

  1. Fülle den Streuwagen gleichmäßig mit dem Dünger.
  2. Stelle die empfohlene Streueinstellung gemäß der Düngerpackung ein.
  3. Testlauf auf einem kleinen Bereich des Rasens, um die Streuung zu überprüfen.
  4. Beobachte die Streubreite und die Dosiervariation, passe die Einstellung gegebenenfalls an.
  5. Beginne mit dem Düngen in gleichmäßigen Bahnen, um sicherzustellen, dass der Dünger gleichmäßig verteilt wird.

Tipps für eine erfolgreiche Düngung

  • Bewege dich langsam und gleichmäßig, während du den Streuwagen führst.
  • Sorge für Überlappungen in den Bahnen, um keine Bereiche auszulassen.
  • Verwende bei Bedarf einen Handstreuer für schwer zugängliche Stellen.
  • Leere und reinige den Streuwagen nach der Anwendung, um Korrosion zu vermeiden.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

  • Falsche Einstellung: Überprüfe immer die Düngereinstellungen auf der Verpackung, um Fehler zu vermeiden.
  • Ungleichmäßige Verteilung: Überlappe die Bahnen während des Düngens, um eine gleichmäßige Verteilung zu garantieren.
  • Nicht gereinigter Streuwagen: Gründliches Reinigen nach jeder Düngung schützt deinen Streuwagen.

Fazit

Die richtigen Einstellungen am Substral Streuwagen sind der Schlüssel zu einem gesunden und grünen Rasen. Beachte die Empfehlungen auf der Düngerpackung und teste die Streueinstellungen vor der Anwendung. Mit den oben genannten Tipps und Techniken kannst du deinen Rasen effektiv düngen und ihm die Nährstoffe geben, die er benötigt.

Für mehr Informationen über die richtigen Streuwagen-Einstellungen und Pflegehinweise besuche die Website von Liebe Deinen Garten.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Anbau und Pflege von Kohlgewächsen

Spitzkohl Jungpflanzen: Alles, was du zum Anbau wissen musst

AUTOR • Nov 17, 2025
Anbau und Pflege von bienenfreundlichen Pflanzen

Kulturmalve: Die vielseitige Pflanzenperle für Garten und Insekten

AUTOR • Nov 17, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Antho Gelb Tomate: Ein Genuss für Gartenliebhaber

AUTOR • Nov 17, 2025
Pflege und Gestaltung von Gartenteichen

Uferbefestigung mit den richtigen Pflanzen: Ein Leitfaden für Gartenfreunde

AUTOR • Nov 17, 2025
Hühnervorhaltung und -pflege im Garten

Die Hühnerfamilie: Lebensweise, Pflege und Bedeutung im Garten

AUTOR • Nov 17, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Whippersnapper Tomate: Die perfekte Wahl für Balkon und Garten

AUTOR • Nov 16, 2025
Anbau und Pflege von Kohlgewächsen

Der ideale Anbau von Weißkohl Jungpflanzen: Tipps und Tricks für Hobbygärtner

AUTOR • Nov 16, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die besten Tomaten für den Balkon: Perfekte Sorten für kleine Gärten

AUTOR • Nov 16, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die vielfältige Welt der Ochsenherztomaten: Sorten und Anbau

AUTOR • Nov 16, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecke die Vielfalt der orange Tomatensorten

AUTOR • Nov 16, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Moneymaker-Tomate: Ein Must-Have für jeden Garten

AUTOR • Nov 16, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Papierfische effektiv bekämpfen: Die besten Köder im Überblick

AUTOR • Nov 15, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Roßameise erfolgreich bekämpfen: Strategien und Tipps

AUTOR • Nov 15, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecke die Vielfalt der russischen Fleischtomaten: Ein Leitfaden für Gartenliebhaber

AUTOR • Nov 13, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die besten Sorten von Cocktailtomaten für deinen Garten: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Nov 13, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Grüne Fleischtomate: Sorten, Anbau und Vielfalt der besonderen Frucht

AUTOR • Nov 13, 2025
Aussaat und Pflanzung von Blumen und Stauden

So säen Sie Kornblumen erfolgreich im Herbst: Tipps und Tricks

AUTOR • Nov 12, 2025
Erhebung und Bewertung von Gehölzen

Die Methode Koch Rechner: Ein Leitfaden zur Gehölzwertermittlung

AUTOR • Nov 12, 2025
Anbau und Pflege von Cannabis

Hanföl selber herstellen: Die perfekte Anleitung für Einsteiger

AUTOR • Nov 12, 2025
Anbau und Pflege von Cannabis

Die Vorblüte von Hanf erkennen: So gelingt's jedem Anbauer

AUTOR • Nov 12, 2025

Beliebte Beiträge

Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Belle Coeur Tomate: Ein Genuss für Gartenliebhaber und Gourmetköche

AUTOR • Sep 21, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Mini Tomatensorten: Geschmack, Pflege und die besten Sorten für deinen Garten

AUTOR • Sep 29, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Gelbe Cocktailtomate: So kultivierst und genießt du die sonnigen Früchte

AUTOR • Oct 17, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rote Zora: Eine aromatische Tomatensorte für jeden Garten

AUTOR • Oct 04, 2025
Dünger und Nährstoffe für Pflanzen

Die besten Dünger für Cannabis: Ein umfassender Leitfaden für Grower

AUTOR • Sep 28, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Faszination der Kartoffelblättrigen Tomate: Ein Leitfaden für Hobbygärtner

AUTOR • Oct 08, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

So gelingt der Anbau von Tomaten auf dem Balkon: Tipps und Tricks

AUTOR • Sep 26, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die faszinierende Welt der Tigertomaten: Sorten, Anbau und Verwendung

AUTOR • Oct 04, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die verführerische Black Zebra Tomate: Geschmack, Anbau und Pflege

AUTOR • Oct 05, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Ochsenherztomate: So gelingt der Anbau mit hochwertigen Samen

AUTOR • Sep 28, 2025
Anbau und Pflege von Kartoffeln

Die beliebte Kartoffelsorte Annabelle: Ein umfassender Leitfaden für Genuss und Anbau

AUTOR • Sep 27, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Raubmilben gegen Thripse: Die natürliche Lösung für ein gesundes Pflanzenleben

AUTOR • Sep 27, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Teebaumöl gegen Trauermücken: Eine natürliche Lösung für dein Zuhause

AUTOR • Sep 27, 2025
Fütterung und Pflege von Kompostwürmern

Regenwürmer Futter: So ernährst du deine Würmer optimal

AUTOR • Sep 21, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rotkäppchen-Tomate: Ein kleiner Gartenheld

AUTOR • Oct 02, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rotkäppchen Tomate: Ein Rundum-Guide für Gartenliebhaber

AUTOR • Oct 02, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecken Sie die Welt der niedrigen Tomatensorten

AUTOR • Sep 30, 2025
Aussaat und Pflanzung von Blumen und Stauden

Die perfekte Anleitung zum Malven Aussäen – Tipps für ein blühendes Ergebnis

AUTOR • Sep 27, 2025
Anbau und Pflege von Getreide und Faserpflanzen

Leinsamen Anbau: Die Grundlagen für Eine Ergiebige Ernte

AUTOR • Sep 30, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Engerling Dickmaulrüssler: Erkennen, Bekämpfen und Vorbeugen

AUTOR • Sep 21, 2025