True Sport

Die Spargelbohne: Ein Exotischer Genuss aus dem Garten

Entdecken Sie alles Wissenswerte über die Spargelbohne – von Anbau bis kulinarischer Verwendung. Diese exotische Hülsenfrucht bringt nicht nur Abwechslung in Ihre Küche, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile!

Was ist die Spargelbohne?

Die Spargelbohne, wissenschaftlich als Vigna unguiculata subsp. sesquipedalis bekannt, gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und stammt ursprünglich aus Westafrika. Sie ist auch unter den Namen Meterbohne oder Schlangenbohne bekannt. Diese Kletterpflanze kann beeindruckende Längen von bis zu einem Meter erreichen, wobei die Schoten eine zarte und knackige Textur aufweisen.

Eigenschaften der Spargelbohne

  • Wachstum: Spargelbohnen wachsen schnell und benötigen eine Kletterhilfe, wie ein Spalier oder Rankgerüst.
  • Farbe und Geschmack: Sie sind meist grün und haben einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der gut zu vielen Gerichten passt.
  • Ernte: Die Bohnen sollten geerntet werden, wenn sie etwa 40 bis 50 cm lang sind, um die beste Qualität und den leckersten Geschmack zu gewährleisten.

Anbau und Pflege der Spargelbohne

Der Anbau der Spargelbohne ist nicht nur einfach, sondern auch sehr lohnend. Hier sind einige Tipps für einen erfolgreichen Anbau:

  1. Standort: Spargelbohnen lieben warme, sonnige Standorte. Ein geschützter Platz im Garten oder auf dem Balkon ist ideal.
  2. Boden: Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Eine Mischung aus Kompost und Gartenerde unterstützt das Wachstum.
  3. Aussaat: Säen Sie die Samen nach dem letzten Frost ins Freie oder ziehen Sie sie vor. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte etwa 30 cm betragen.
  4. Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Regelmäßiges Gießen ist besonders wichtig während der Blütezeit und der Fruchtbildung.
  5. Düngung: Ein organischer Dünger, wie zum Beispiel Hornmehl oder Kompost, kann das Wachstum der Pflanzen fördern.

Kulinarische Verwendung der Spargelbohne

Spargelbohnen sind äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Hier sind einige beliebte Zubereitungsarten:

  • Roh: Frisch geerntet sind sie ein knackiger Snack oder eine Bereicherung für Salate.
  • Blanchieren: Blanchierte Spargelbohnen behalten ihre leuchtende Farbe und bieten einen tollen Biss für Beilagen oder als Teil eines Wokgerichts.
  • Pfanne: Gebratene Spargelbohnen mit Knoblauch und Olivenöl sind eine köstliche Beilage zu Fleischgerichten.
  • In Eintöpfen: Spargelbohnen können auch in Eintöpfen oder Suppen verwendet werden und geben ihnen eine exotische Note.

Gesundheitliche Vorteile

Spargelbohnen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen:

  • Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung und fördern ein gesundes Gewicht.
  • Vitamine: Sie enthalten wichtige Vitamine wie A, C und K, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit fördern.
  • Mineralstoffe: Hervorragende Quelle für Eisen, Magnesium und Kalium, die wichtig für viele Körperfunktionen sind.

Fazit

Die Spargelbohne ist eine faszinierende Pflanze, die in jedem Garten und in jeder Küche einen Platz verdient. Mit ihren langen, zarten Schoten und ihrem abwechslungsreichen Geschmack bringt sie nicht nur Farbe, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile auf den Teller. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen – der Anbau dieser exotischen Bohnen wird Sie sicherlich begeistern!

Für weitere Informationen und Kaufmöglichkeiten besuchen Sie die Links zu den besten Saatgutanbietern, um Ihre eigene Ernte von Spargelbohnen zu genießen!

Anbau und Aussaat von Spargelbohnen

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecke die Vielfalt der Cocktailtomatensorten: Von Klassikern bis Neuzüchtungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die faszinierende Welt der Tomate Belle Coeur – Tipps für Anbau und Verwendung

AUTOR • Oct 24, 2025
Blumen für Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen

Die Bolivianische Obsttomate: Eine exotische Delikatesse für deinen Garten

AUTOR • Oct 24, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Riesentraube Tomate: Ein Genuss für Gartenliebhaber

AUTOR • Oct 24, 2025
Anbau und Pflege von Gurken und anderen Kürbisgewächsen

Die Inkagurke: Alles über Samen, Anbau und Verwendung

AUTOR • Oct 24, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Das richtige Spritzmittel gegen Thuja-Pilzbefall: Tipps für gesunde Pflanzen

AUTOR • Oct 24, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die bunten Wunder des Gartens: Gestreifte Tomatensorten kennenlernen

AUTOR • Oct 23, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Ameisennester im Detail: Erkennen, Bekämpfen und Pflegen

AUTOR • Oct 23, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Holzameisen effektiv bekämpfen: Tipps und Maßnahmen

AUTOR • Oct 22, 2025
Anbau und Pflege von tropischen Pflanzen

Die Welt der Bananen aus Samen: Anbau, Pflege und Ernte

AUTOR • Oct 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Ampeltomaten: Die perfekte Wahl für Balkon und Terrasse

AUTOR • Oct 22, 2025
Anbau und Pflege von Palmen und tropischen Pflanzen

Palmen Samen erfolgreich keimen lassen: Die besten Tipps und Methoden

AUTOR • Oct 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die besondere Cocktailtomate: Sibirisches Birnchen

AUTOR • Oct 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Zwergtomaten: Die kleinen Wunder für jeden Garten

AUTOR • Oct 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecke die Buschtomate 'Rotkäppchen' – Ein Gartenliebling

AUTOR • Oct 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Black Prince Tomate: Ein kulinarisches Highlight im Garten

AUTOR • Oct 22, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Effektive Bekämpfung von Trauermücken mit Wasserstoffperoxid: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 21, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Sibirisches Birnchen: Die süßeste Cocktailtomate für deinen Garten

AUTOR • Oct 21, 2025
Anbau und Pflege von Kräutern und aromatischen Pflanzen

Frühlingszwiebel Samen: Alles, was du für den Anbau wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Anbau und Pflege von Palmen und tropischen Pflanzen

Der ultimative Leitfaden zum Keimen von Palmensamen: So gelingt's!

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Tomatenanbau im eigenen Garten

Mini Tomatensorten: Geschmack, Pflege und die besten Sorten für deinen Garten

AUTOR • Sep 29, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Gelbe Cocktailtomate: So kultivierst und genießt du die sonnigen Früchte

AUTOR • Oct 17, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rote Zora: Eine aromatische Tomatensorte für jeden Garten

AUTOR • Oct 04, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Harzfeuer Tomate: Ein Klassiker für den Garten

AUTOR • Oct 01, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecke die Vielfalt der alten Tomatensorten: Ein Genuss für Gaumen und Garten

AUTOR • Sep 26, 2025
Aussaat und Pflanzung von Blumen und Stauden

Malven Aussaat: Der ultimative Guide für Gartenliebhaber

AUTOR • Sep 27, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die perfekte Pflege für die Zuckertraube-Tomate: Tipps und Tricks

AUTOR • Oct 02, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Blue Beauty Tomate: Eine Delikatesse für den Garten und den Gaumen

AUTOR • Sep 28, 2025
Anbau und Pflege von Getreide und Faserpflanzen

Leinsamen Anbau: Die Grundlagen für Eine Ergiebige Ernte

AUTOR • Sep 30, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Ochsenherztomate: So gelingt der Anbau mit hochwertigen Samen

AUTOR • Sep 28, 2025
Aussaat und Pflanzung von Blumen und Stauden

Die perfekte Anleitung zum Malven Aussäen – Tipps für ein blühendes Ergebnis

AUTOR • Sep 27, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rotkäppchen-Tomate: Ein kleiner Gartenheld

AUTOR • Oct 02, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Ochsenherztomaten Sorten: Vielfalt für den Garten oder Balkon

AUTOR • Sep 22, 2025
Anbau und Pflege von Melonen und anderen Früchten

Die perfekte Wassermelone Jungpflanze: Tipps für den Anbau und Pflege

AUTOR • Sep 21, 2025
Aussaat und Pflanzung von Blumen und Stauden

Malve Aussaat: Schritt-für-Schritt Anleitung für prächtige Malvenblüten

AUTOR • Sep 27, 2025
Anbau und Pflege von Getreide und Faserpflanzen

Gerstengras Anbau leicht gemacht: Tipps für Ihren eigenen Garten

AUTOR • Sep 22, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Gelbe Fleischtomaten: Genussvolle Vielfalt für deinen Garten

AUTOR • Sep 21, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Gestreifte Tomaten: Farbenfrohe Vielfalt für Garten und Gaumen

AUTOR • Sep 21, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecken Sie die Welt der niedrigen Tomatensorten

AUTOR • Sep 30, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rotkäppchen Tomate: Ein Rundum-Guide für Gartenliebhaber

AUTOR • Oct 02, 2025