Schmerzen im Oberarm beim Heben des Armes: Ursachen und Lösungen
Schmerzen im Oberarm beim Heben des Armes sind für viele ein häufiges Problem, das den Alltag erheblich beeinträchtigen kann. In diesem Artikel gehen wir spezifisch auf die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten ein, um Ihnen zu helfen, diese Schmerzen besser zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Ursachen für Schmerzen im Oberarm beim Heben des Armes
Das Heben des Armes kann durch verschiedene Faktoren unangenehm oder schmerzhaft sein. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
1. Muskelverspannungen
Überanstrengungen oder plötzliche Bewegungen können zu Muskelverspannungen im Oberarm führen. Wenn Sie regelmäßig Sport treiben oder körperlich arbeiten, sollten Sie auf eine angemessene Aufwärmphase und Dehnung achten.
2. Sehnenentzündungen
Sehnenentzündungen, insbesondere in der Rotatorenmanschette, sind häufige Ursachen für Schulterschmerzen, die in den Oberarm ausstrahlen. Diese Entzündungen entstehen meist durch wiederholte Belastung.
3. Schulterimpingement
Beim Schulterimpingement kommt es zu einer Reizung der Sehnen und Schleimbeutel, wenn der Arm über Kopf gehoben wird. Dies führt oft zu sehr akuten Schmerzen im Oberarm und sollte ärztlich untersucht werden.
4. Verletzungen und Traumata
Verletzungen, wie z.B. Stürze oder direkte Schläge auf die Schulter, können ebenfalls Schmerzen im Oberarm verursachen. Bei starken Schmerzen sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
5. Arthritis
Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung, die Schmerzen und Steifheit in Gelenken verursachen kann, inklusive der Schulter. Diese Schmerzen können beim Heben des Armes besonders ausgeprägt sein.
Symptome von Schmerzen im Oberarm
Anzeichen, die auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen können:
- Stechende oder ziehende Schmerzen: Oft strahlend vom Gelenk in den Oberarm.
- Einschränkung der Beweglichkeit: Schwierigkeiten beim Heben des Arms oder Überkopfbewegungen.
- Schwellung und Wärme: Über der betroffenen Stelle kann es zu Schwellungen oder einer warmen Haut kommen.
Diagnose von Oberarmschmerzen beim Heben des Armes
Wenn Sie Schmerzen im Oberarm beim Heben des Armes empfinden, ist es wichtig, die Ursache richtig zu diagnostizieren. Ihr Arzt wird in der Regel die folgenden Schritte unternehmen:
1. Anamnese
Der Arzt wird Fragen zu den Schmerzen, ihrer Dauer und Intensität stellen.
2. Körperliche Untersuchung
Eine Untersuchung der Bewegungseinschränkungen und Druckempfindlichkeit wird durchgeführt.
3. Bildgebende VerfahrenUltraschall, MRT oder Röntgenaufnahmen können empfohlen werden, um eine klare Diagnose zu erhalten.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung von Schmerzen im Oberarm beim Heben des Armes hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Hier sind einige übliche Ansätze:
1. Physiotherapie
Physiotherapeutische Übungen können helfen, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern.
2. Schmerzmittel
Entzündungshemmende Medikamente können vorübergehend helfen, die Schmerzen zu lindern.
3. Injektionen
In einigen Fällen können Kortisoninjektionen zur Linderung der Entzündungen und Schmerzen eingesetzt werden.
4. Chirurgische Optionen
Wenn konservative Maßnahmen nicht helfen, kann eine Operation, wie z.B. die Entfernung eines Schleimbeutels oder die Reparatur einer beschädigten Sehne, erforderlich sein.
Prävention von Schmerzen im Oberarm
Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Schmerzen im Oberarm beim Heben des Armes vorzubeugen:
- Regelmäßige Dehnung und Aufwärmen: Besonders vor körperlicher Aktivität.
- Richtige Technik: Achten Sie auf die richtige Hebetechnik, insbesondere beim Sport oder bei der Arbeit.
- Stärkung der Muskulatur: Stärken Sie gezielt die Muskulatur rund um die Schulter.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Bei starken, zunehmenden Schmerzen oder wenn die Beweglichkeit des Armes stark eingeschränkt ist, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Bei zusätzlicher Symptomatik wie Taubheit oder Schwäche in den Armen wird eine sofortige Untersuchung dringend angeraten.
Neue Beiträge

Magnesiumreiche Lebensmittel: Eine Übersicht für Ihre Gesundheit
Gesundheit

Kalium in Milch: Bedeutung, Gehalt und gesundheitliche Auswirkungen
Gesundheit

Magnesium in Lebensmitteln: Warum es essenziell ist und welche Nahrungsmittel die besten Quellen sind
Gesundheit

Magnesium gegen Muskelkrämpfe: Wie wirkt es wirklich?
Sport

Wie hoch ist der Magnesiumbedarf pro Tag? Tipps für eine optimale Versorgung
Gesundheit

Täglicher Kaliumbedarf: Wie viel Kalium braucht der Mensch?
Gesundheit

Die wichtigsten Mineralstoffe für Sportler: Optimale Leistung durch ausgewogene Ernährung
Sport und Fitness

Die Bedeutung von Kalium und Natrium im Körper: Funktionen, Wechselwirkungen und Auswirkungen auf die Gesundheit
Gesundheit

Entdecken Sie die besten natürlichen Kaliumquellen für Ihre Gesundheit
Gesundheit

Elektrolyte im Körper: Funktionen, Bedeutung und Störungen
Gesundheit
Beliebte Beiträge

Hypotone Definition: Was bedeutet 'Hypotonisch' wirklich?
Wissenschaft

Kalium in Milch: Bedeutung, Gehalt und gesundheitliche Auswirkungen
Gesundheit

Die besten magnesiumhaltige Nahrungsmittel: Wichtige Quellen für Ihre Gesundheit
Gesundheit

Wo ist Kalium drin? Die besten kaliumreichen Lebensmittel im Überblick
Gesundheit

Die Bedeutung von Kalium und Natrium im Körper: Funktionen, Wechselwirkungen und Auswirkungen auf die Gesundheit
Gesundheit

Die Bedeutung der Tonizität im menschlichen Körper
Gesundheit

Hypoton Definition: Eine tiefgehende Analyse
Gesundheit

Isotonisch Definition: Eine detaillierte Analyse
Sport

Lebensmittel mit Kalium und Magnesium: Die besten Auswahlmöglichkeiten für eine gesunde Ernährung
Gesundheit

Was enthält Magnesium? Die wichtigsten magnesiumhaltigen Lebensmittel im Überblick
Gesundheit