True Sport

Schmerz am Beckenkamm: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 2 Monaten in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Schmerzen am Beckenkamm können verschiedene Ursachen haben. Erfahren Sie hier mehr über die möglichen Gründe, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Future Computing

Was ist der Beckenkamm?

Der Beckenkamm (Crista iliaca) ist der obere Rand des Darmbeins (Os ilium), einem Teil des Beckens. Er ist ein wichtiger anatomischer Punkt, an dem verschiedene Muskeln und Sehnen ansetzen.

Ursachen für Schmerzen am Beckenkamm

  • Muskuläre Überlastung: Überlastung oder Überbeanspruchung der an den Beckenkamm ansetzenden Muskeln kann zu Schmerzen führen.
  • Sehnenentzündungen: Entzündungen der Sehnen, die am Beckenkamm ansetzen, können Schmerzen verursachen.
  • Beckenfrakturen: Brüche des Beckenknochens können starke Schmerzen am Beckenkamm verursachen.
  • Degenerative Erkrankungen: Erkrankungen wie Osteoporose oder Arthrose können zu Schmerzen im Bereich des Beckenkamms führen.

Symptome

Die Symptome von Schmerzen am Beckenkamm können variieren, abhängig von der Ursache. Typische Symptome sind:

  • Schmerzen am oberen Rand des Beckens
  • Schmerzen beim Gehen oder Bewegen
  • Steifigkeit oder Bewegungseinschränkung
  • Schwellungen oder Blutergüsse

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose von Schmerzen am Beckenkamm erfolgt durch eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung und bildgebenden Verfahren wie Röntgen oder MRT. Die Behandlung hängt von der Ursache ab und kann von konservativen Maßnahmen wie Physiotherapie und Schmerztherapie bis hin zu operativen Eingriffen reichen.

Vorbeugung

Um Schmerzen am Beckenkamm vorzubeugen, sollten regelmäßig Übungen zur Kräftigung der Becken- und Rumpfmuskulatur durchgeführt werden. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil können ebenfalls dazu beitragen, das Risiko für degenerative Erkrankungen zu minimieren.

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge