True Sport

Die Marmande Tomate Dunkel – Geschmack und Pflege dieser besonderen Sorte

Lukas Fuchs vor 1 Monat Tomatenanbau im eigenen Garten 3 Min. Lesezeit

Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften der Dunkel Marmande Tomate! Diese spezielle Sorte fasziniert nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihren unverwechselbaren Geschmack. Erfahren Sie alles über Anbau, Pflege und Verwendung in der Küche.

Die Marmande Tomate Dunkel im Detail

Die Dunkel Marmande Tomate ist eine faszinierende Variante der traditionellen Marmande Fleischtomate, die ursprünglich aus dem Südwesten Frankreichs stammt. Mit ihrem besonderen Aussehen, das oft tiefschwarz-rot oder dunkel gestreift ist, hebt sich diese Tomate deutlich von anderen Sorten ab. Aber nicht nur ihre Optik macht sie einzigartig, sondern auch ihr ausgewogenes Geschmacksprofil von Süße und Säure, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber und Köche macht.

Eigenschaften der Dunkel Marmande Tomate

Die Dunkel Marmande ist bekannt für ihre:

  • Fleischige Konsistenz: Mit wenig Samen und viel Fruchtfleisch ist sie ideal für Salate, Saucen und gefüllte Gerichte.
  • Aroma: Ihr Geschmack ist süß und aromatisch mit einem leicht würzigen Abgang, was sie besonders vielseitig macht.
  • Wachstum: Diese Sorte benötigt volle Sonne und gut durchlässigen Boden. Der Anbau erfolgt in der Regel im Freiland oder im Gewächshaus.

Anbau und Pflege der Dunkel Marmande Tomate

Um die besten Ergebnisse beim Anbau der Dunkel Marmande Tomate zu erzielen, sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten:

Standortwahl

Wählen Sie einen sonnigen Standort in Ihrem Garten, da Tomaten mindestens sechs bis acht Stunden Sonnenlicht pro Tag benötigen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern.

Aussaat und Pflege

  1. Aussaat: Beginnen Sie mit der Aussaat in Töpfen oder einem Gewächshaus etwa 6-8 Wochen vor dem letzten Frost.
  2. Pflanzung: Setzen Sie die Setzlinge im Freiland oder in Kübeln nach dem Frost ein. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den Pflanzen mindestens 60 cm beträgt.
  3. Bewässerung: Gießen Sie regelmäßig, um einen gleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt zu gewährleisten, ohne dass die Wurzeln im Wasser stehen.
  4. Düngung: Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode.

Pflege während der Wachstumsphase

Um die Pflanzen gesund und produktiv zu halten, ist es wichtig, sie regelmäßig auf Schädlinge oder Krankheiten zu überprüfen. Zudem sollten Sie die Seitentriebe entfernen (ausgeizen), um die Energie der Pflanze auf die Hauptfrüchte zu konzentrieren.

Ernte der Dunkel Marmande Tomate

Die reifen Früchte sind dunkelrot bis schwarz gefärbt und haben eine glatte Haut. Ernten Sie die Tomaten, wenn sie fest und gut gefärbt sind, denn dann haben sie ihren besten Geschmack erreicht. Der ideale Zeitpunkt für die Ernte ist in der Regel von Juli bis September, abhängig von den Witterungsbedingungen und dem Standort.

Verwendung in der Küche

Die Dunkel Marmande Tomate ist äußerst vielseitig und kann für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden:

  • Salate: Ihr süßer und würziger Geschmack macht sie zu einer hervorragenden Wahl für frische Salate.
  • Saucen: Sie eignet sich gut für die Herstellung von Tomatensaucen, entweder frisch oder als passierte Sauce.
  • Gefüllte Tomaten: Ihre fleischige Konsistenz macht sie ideal für gefüllte Rezepte.

Fazit

Die Dunkel Marmande Tomate ist nicht nur ein Blickfang in jedem Garten, sondern überzeugt auch geschmacklich. Mit der richtigen Pflege und dem geeigneten Standort können Sie diese köstliche Tomatensorte problemlos anbauen. Ob frisch im Salat oder als Hauptzutat in warmen Gerichten – die Dunkel Marmande Tomate bereichert jede Küche mit ihrem einzigartigen Aroma.

Für mehr Informationen und Tipps zum Anbau und zur Pflege von Tomaten, besuchen Sie Plantura oder andere Gartenportale für aktuelle Anbauanleitungen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Anbau und Pflege von Kohlgewächsen

Spitzkohl Jungpflanzen: Alles, was du zum Anbau wissen musst

AUTOR • Nov 17, 2025
Anbau und Pflege von bienenfreundlichen Pflanzen

Kulturmalve: Die vielseitige Pflanzenperle für Garten und Insekten

AUTOR • Nov 17, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Antho Gelb Tomate: Ein Genuss für Gartenliebhaber

AUTOR • Nov 17, 2025
Pflege und Gestaltung von Gartenteichen

Uferbefestigung mit den richtigen Pflanzen: Ein Leitfaden für Gartenfreunde

AUTOR • Nov 17, 2025
Hühnervorhaltung und -pflege im Garten

Die Hühnerfamilie: Lebensweise, Pflege und Bedeutung im Garten

AUTOR • Nov 17, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Whippersnapper Tomate: Die perfekte Wahl für Balkon und Garten

AUTOR • Nov 16, 2025
Anbau und Pflege von Kohlgewächsen

Der ideale Anbau von Weißkohl Jungpflanzen: Tipps und Tricks für Hobbygärtner

AUTOR • Nov 16, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die besten Tomaten für den Balkon: Perfekte Sorten für kleine Gärten

AUTOR • Nov 16, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die vielfältige Welt der Ochsenherztomaten: Sorten und Anbau

AUTOR • Nov 16, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecke die Vielfalt der orange Tomatensorten

AUTOR • Nov 16, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Moneymaker-Tomate: Ein Must-Have für jeden Garten

AUTOR • Nov 16, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Papierfische effektiv bekämpfen: Die besten Köder im Überblick

AUTOR • Nov 15, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Roßameise erfolgreich bekämpfen: Strategien und Tipps

AUTOR • Nov 15, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecke die Vielfalt der russischen Fleischtomaten: Ein Leitfaden für Gartenliebhaber

AUTOR • Nov 13, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die besten Sorten von Cocktailtomaten für deinen Garten: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Nov 13, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Grüne Fleischtomate: Sorten, Anbau und Vielfalt der besonderen Frucht

AUTOR • Nov 13, 2025
Aussaat und Pflanzung von Blumen und Stauden

So säen Sie Kornblumen erfolgreich im Herbst: Tipps und Tricks

AUTOR • Nov 12, 2025
Erhebung und Bewertung von Gehölzen

Die Methode Koch Rechner: Ein Leitfaden zur Gehölzwertermittlung

AUTOR • Nov 12, 2025
Anbau und Pflege von Cannabis

Hanföl selber herstellen: Die perfekte Anleitung für Einsteiger

AUTOR • Nov 12, 2025
Anbau und Pflege von Cannabis

Die Vorblüte von Hanf erkennen: So gelingt's jedem Anbauer

AUTOR • Nov 12, 2025

Beliebte Beiträge

Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Belle Coeur Tomate: Ein Genuss für Gartenliebhaber und Gourmetköche

AUTOR • Sep 21, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Mini Tomatensorten: Geschmack, Pflege und die besten Sorten für deinen Garten

AUTOR • Sep 29, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Gelbe Cocktailtomate: So kultivierst und genießt du die sonnigen Früchte

AUTOR • Oct 17, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rote Zora: Eine aromatische Tomatensorte für jeden Garten

AUTOR • Oct 04, 2025
Dünger und Nährstoffe für Pflanzen

Die besten Dünger für Cannabis: Ein umfassender Leitfaden für Grower

AUTOR • Sep 28, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Faszination der Kartoffelblättrigen Tomate: Ein Leitfaden für Hobbygärtner

AUTOR • Oct 08, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

So gelingt der Anbau von Tomaten auf dem Balkon: Tipps und Tricks

AUTOR • Sep 26, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die faszinierende Welt der Tigertomaten: Sorten, Anbau und Verwendung

AUTOR • Oct 04, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die verführerische Black Zebra Tomate: Geschmack, Anbau und Pflege

AUTOR • Oct 05, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Ochsenherztomate: So gelingt der Anbau mit hochwertigen Samen

AUTOR • Sep 28, 2025
Anbau und Pflege von Kartoffeln

Die beliebte Kartoffelsorte Annabelle: Ein umfassender Leitfaden für Genuss und Anbau

AUTOR • Sep 27, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Raubmilben gegen Thripse: Die natürliche Lösung für ein gesundes Pflanzenleben

AUTOR • Sep 27, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Teebaumöl gegen Trauermücken: Eine natürliche Lösung für dein Zuhause

AUTOR • Sep 27, 2025
Fütterung und Pflege von Kompostwürmern

Regenwürmer Futter: So ernährst du deine Würmer optimal

AUTOR • Sep 21, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rotkäppchen-Tomate: Ein kleiner Gartenheld

AUTOR • Oct 02, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Die Rotkäppchen Tomate: Ein Rundum-Guide für Gartenliebhaber

AUTOR • Oct 02, 2025
Tomatenanbau im eigenen Garten

Entdecken Sie die Welt der niedrigen Tomatensorten

AUTOR • Sep 30, 2025
Aussaat und Pflanzung von Blumen und Stauden

Die perfekte Anleitung zum Malven Aussäen – Tipps für ein blühendes Ergebnis

AUTOR • Sep 27, 2025
Anbau und Pflege von Getreide und Faserpflanzen

Leinsamen Anbau: Die Grundlagen für Eine Ergiebige Ernte

AUTOR • Sep 30, 2025
Schädlinge und Ungeziefer Bekämpfen

Engerling Dickmaulrüssler: Erkennen, Bekämpfen und Vorbeugen

AUTOR • Sep 21, 2025