True Sport

Kapselriss am Daumen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 2 Monaten in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Ein Kapselriss am Daumen kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden und ist oft mit starken Schmerzen verbunden. Erfahren Sie hier mehr über die Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.

Future Computing

Was ist ein Kapselriss am Daumen?

Ein Kapselriss am Daumen bezeichnet eine Verletzung der Gelenkkapsel, die den Daumen mit dem Handgelenk verbindet. Diese Verletzung kann durch Überdehnung oder direkte Gewalteinwirkung auf den Daumen entstehen.

Ursachen für einen Kapselriss am Daumen

Die häufigsten Ursachen für einen Kapselriss am Daumen sind:

  • Überdehnung des Daumens durch Stürze oder ungeschickte Bewegungen
  • Direkte Gewalteinwirkung auf den Daumen, z.B. durch einen Schlag oder Stoß
  • Überlastung des Daumens durch wiederholte Bewegungen oder Überbeanspruchung

Symptome eines Kapselrisses am Daumen

Die Symptome eines Kapselrisses am Daumen können variieren, je nach Schwere der Verletzung. Häufige Symptome sind:

  • Schmerzen im Daumen, insbesondere bei Bewegung
  • Schwellung und Bluterguss im Bereich des Daumens
  • Eingeschränkte Beweglichkeit des Daumens
  • Instabilität des Daumengelenks

Diagnose eines Kapselrisses am Daumen

Die Diagnose eines Kapselrisses am Daumen wird in der Regel durch eine Kombination von:

  • Klinischer Untersuchung
  • Röntgenaufnahmen
  • MRT- oder Ultraschalluntersuchungen

gestellt.

Behandlungsmöglichkeiten bei einem Kapselriss am Daumen

Die Behandlung eines Kapselrisses am Daumen hängt von der Schwere der Verletzung ab. Mögliche Behandlungsmöglichkeiten sind:

  • Ruhigstellung des Daumens durch eine Schiene oder einen Gipsverband
  • Schmerztherapie mit Medikamenten
  • Physiotherapie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stabilität
  • In einigen Fällen kann eine operative Versorgung notwendig sein

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge